Die neueste Bierspezialität aus unserer Brauwerkstatt. Mit viel Zeit und handwerklichem Geschick in einem speziellen Verfahren hergestellt. Beim „Kalthopfen“ oder „Hopfenstopfen“ wird unser naturtrübes Kellerbier im Lagertank bei 0 Grad C mit einer weiteren Gabe Aromahopfen doppelt veredelt. Für Aurum verwenden wir „Cascade“, eine aus Amerika stammende Hopfensorte, die extra für uns in der Hallertau angebaut wird. Dadurch erhält unser Aurum ein ausgeprägt fruchtiges und blumiges Aroma mit Zitrusnoten und einer elegant leichten Bittere.
Das härteste Siegel weltweit
Vergeben wird das Gütesiegel vom Slow Brewing Institut, das unabhängig arbeitet. Es vergibt sein Gütesiegel nach eingehender Prüfung und bewertet das Bier und die gesamte Brauerei. Nicht nur der Geschmack, sondern der gesamte Herstellungsprozess und auch die Führung der Brauerei werden jährlich kontrolliert und bewertet – die Biere sogar 12 Mal im Jahr. Slow Brewing ist das härteste Siegel weltweit.
Alkoholgehalt: 5,1 % vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Allergene: Weizenmalz, Gerstenmalz
Ursprungsland: Deutschland, Bayern
Hersteller: Schweiger Bräu
Stammwürze: 12,6%
Farbe: natürtrüb und goldgelb
Geruch: blumig, fruchtig, nach Zitrusfrüchten
Geschmack: vollmundig mit ausgeprägter Hopfenblume